Interessantes aus dem weltweiten Netz

Auf dieser Seite sind wechselnde Links zu finden, die auf andere Seiten im Netz führen.
Viel Spaß beim Ausprobieren! Wer möchte kann uns gern interessante Tipps geben und
(sofern erwünscht) namentlich erwähnt werden.
Darüber hinbaus bedanken wir uns bei "Lehrer- online", von denen viele der Tipps stammen.
Wir werden versuchen monatlich einen neuen Vorschlag zu machen.
Also bitte neugierig bleiben.
Juli 2017 |
Mit dem Fundstück des Monats lassen sich ganz leicht Suchrätsel erstellen. |
||
|
|
||
Juni 2017 |
Auch in diesem Monat geht es wieder um Farbe. Aber: zu Musik! Die Indie-Rock-Band "Real Estate" lädt mit ihrem Lied "Stained Glass" zu träumen ein und macht Lust auf Sommer und gute Laune, die sogar gemalt werden darf... Einfach schööööön (Als Tipp: vor dem Starten erst alle Eier färben.) |
||
|
|
||
Mai 2017 |
Farbe ist nicht gleich Farbe. Aber wer kennt sich mit Farbunterschieden aus? Mit diesem Fundstück lässt sich das testen. |
||
|
|
||
April 2017 |
In diesem Monat haben wir wieder einmal eine interessante Geografieseite zum Raten. Leider in Englisch, welches aber leicht verständlich ist. Viel Vergnügen beim Testen! |
||
|
|
||
März 2017 |
Langsam wird es Frühling und es macht Spaß draußen zu sein. Warum nicht mal mit Papierfliegern? In diesem Monat gibt es die Bastelanleitung für den Weltrekordflieger mit über 27 Sekunden Flugzeit (Guinness world records for longest flight time at 27.6 seconds). Da die Anleitung in englisch erfolgt, werden gleichzeitig die Sprachfertigkeiten trainiert. Viel Spaß beim Basteln! Ein altes Blatt genügt. |
||
|
|
||
Februar 2017 |
In diesem Monat haben wir eine Seite, bei der Deutschlehrer graue Haare bekommen könnten. Aber lustig ist es trotzdem! Die Unizeitung der Universität Heidelberg hat ein Tool entwickelt, dass Webseiten ins Schwäbische, Sächsische, Fränkische oder Berlinerische übersetzt. Sprache aussuchen, Internetseite eintragen, Haken setzen, Captcha eingeben und los geht. Leider noch nicht für Thüringisch. Vielleicht in Zukunft. Es wär schoo scheen, gelle. |
||
|
|||
Januar 2017 |
Mit ein bisschen Kreativität kann man selbst aus grauen, scheinbar öden Steinen wahre Kunstwerke erschaffen. Wie, das zeigt dieses Fundstück. |
||
|
|
||
Dezember 2016 |
An dieser Stelle möchten wir noch einmal auf das Fundstück vom Dezember 2013 verweisen. Die Animation ist immer wieder schön! |
||
|
|
||
November 2016 |
Jetzt, wo die Tage wieder kürzer werden und in vielen Häusern Kerzen brennen, widmen wir uns der Schönheit chemischer Verbrennungsvorgänge. |
||
|
|
||
Oktober 2016 |
In diesem Monat haben wir eine sehr gut gemachte Seite rund um das Thema "Ohren und Hören" entdeckt. Diese ist sicher nicht nur für Vorträge interessant. |
||
|
|
||
September |
Langsam werden die Nächte wieder länger. Unser Fundstück des Monats zeigt etwas, was wir immer mehr verlieren: die Schönheit des Nachthimmels. Auch hier in Weimar sehen wir durch die Lichtverschmutzung vieles, was der Film zeigt nicht mehr. Leider. |
||
|
|
||
August 2016 |
Wer den verregneten August auch nicht mehr ertragen kann, darf sich auf dieser Internetseite sein Wunschwetter bestelllen! |
||
|
|
||
Juli 2016 |
Hier ein Spiel zur Fußball EM. Wer ist die oder der Schnellste? |
||
|
|
||
Juni 2016 |
In diesem Monat haben wir eine ungewöhliche Uhr. |
||
|
|
||
Mai 2016 |
Wieder ein kleines Browserspiel für zwischendurch. Achtung Suchtgefahr! |
||
|
|
||
April 2016 |
"Puh, Huhn zu sein, ist in diesem Spiel ganz schön anstrengend. Von wegen "ich hätt' nicht viel zu tun, ich legte täglich nur ein Ei ...". In "The Hatchings" legen Sie - so zumindest das Ziel - sehr viel mehr als ein Ei. Sie jagen Ihr aufgescheuchtes Huhn mit dem Mauszeiger über die begrünte Spielfläche, während es ein Ei nach dem anderen fallen lässt. Sofort stehen die Eier buchstäblich auf eigenen Beinen und laufen kreuz und quer über die Bildfläche. Sie als Huhn sollten die bisher gelegten Eier erstmal unberührt lassen und diesen ausweichen. Denn auch ein Küken braucht seine Zeit. Durch Berührung der Eier schlüpfen die Kleinen. Je mehr Eier Sie am Ende auf einmal platzen lassen, desto mehr Punkte und glänzende Bonusäpfel gibt es. Letztere halten einige schöne Überraschungen bereit. Das Spiel endet, wenn die Zeit abgelaufen ist."(übernommen von lo-net) |
||
|
|||
März 2016 |
Im Fundstück des Monats lässt sich herausfinden, wie groß die Weltbevölkerung ist und wie sie wächst. |
||
|
|
||
Februar 2016 |
In dieser noch dunklen Jahreszeit findet sich eventuell Gelegenheit die Dimensionen der Natur zu erkunden. |
||
|
|
||
Januar 2016 |
In der Zeit der vielen guten Vorsätze möchten wir in diesem Monat einer gefährdeten Spezies Gehör schenken. Mit dem "Whale Transiator" lässt sich den Walen zuhören, eine Nachricht verschicken oder den seltenen Säugern sogar helfen. |
||
|
|
||
Dezember 2015 |
Im Hinblick auf den ausstehenden Winter laden wir in diesem Monat alternativ zu einer virtuellen Schneeballschlacht mit der Maus, dem Elefanten und der Ente ein. Viel Vergnügen! |
||
|
|
||
November 2015 |
Wer Lust hat, kann uns in diesem Monat auf eine fantastische Reise ins Riesige oder Winzige begleiten. |
||
|
|
||
Oktober 2015 |
In diesem Monat mal wieder ein kleines Spiel für zwischendurch oder die Herbstferien. |
||
|
|
||
September 2015 |
Wer gern mal wieder mächtig angeben möchte, kann es ja mit einer Nachricht im historischen Morsealphabet versuchen. Wetten: die meisten Menschen haben keine Ahnung mehr davon und wissen nicht, was da steht. |
||
|
|
||
August 2015 |
In diesem Monat widmen wir uns Spielereien mit dem Mond. Wer Lust hat kann ja versuchen mit dem zur Zeit scheinenden Vollmond eigene Kunstwerke zu erschaffen. |
||
|
|
||
Juli 2015 |
Es gibt schon verrückte Seiten. Wer in den Sommerferien lange Weile haben sollte, kann sich im Fundstück des Monats die Zeit von drei Herren aus Östereich in weißen Hemden ansagen lassen. Wozu es auch immer gut sein soll, witzig ist es auf jeden Fall. Viel Spaß damit. |
||
|
|
||
Juni 2015 |
Nachdem wir beim letzten Mal etwas für kreative Zeichner gefunden haben, wenden wir uns in diesem Monat an die Musiker. Mit dem Fundstück kann jeder ohne Vorkenntnisse Beatboxen (dazu die Auswahl auf eine Figur ziehen) zum klingen bringen. Viel Spaß beim Probieren! |
||
|
|
||
Mai 2015 |
In diesem Monat haben wir etwas für die Künstler (oder die es werden wollen) unter uns. |
||
|
|
||
April 2015 |
Love has no labels: Wenn "Skelette" sich küssen. Ein Video mit zwei sich küssenden Skeletten und einem erstaunten Publikum macht momentan im Netz die Runde und wurde bereits millionenfach aufgerufen. |
||
|
|
||
März 2015 |
Wenn man zur Zeit die Nachrichten verfolgt könnte man glauben, dass die Welt ist komplett verrückt geworden ist. Ein wenig Hoffnung macht unser Fundstück des Monats. Es zeigt, wie unsinnig und dumm Grenzen oft sind. Der kleine Film passt außerdem gut zu unserem Vorhaben "Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage". Einmal auf den Seiten gibt es noch viel mehr zu entdecken. Also worauf wartet ihr! |
||
|
|
|
|
Februar 2015 |
Für alle die in Gesprächen Eindruck machen wollen, empfehlen wir das Fundstück des Monats. Es enthält Wissen, das eigentlich kein Mensch braucht aber für die meisten sicher interessanter ist als z.B. die binomischen Formeln. |
||
|
|
|
|
Januar 2015 |
Heute haben wir eine Seite für alle die, die freie Bilder zur Gestaltung oder zum Ausmalen suchen. |
||
|
|
|
|
Dezember 2014 |
Jetzt kurz vor dem Jahreswechsel haben Wahrsager ihre große Zeit. Hier ein kleines Spiel für kalte Wintertage. Man denke sich eine Person aus und der große Akinator weiß Bescheid. Viel Spaß beim Spielen! |
||
|
|
|
|
November 2014 |
Zwei Kürbisse gleiten aufeinander zu, schmiegen sich aneinander und verschmelzen miteinander. |
||
|
|
|
|
Oktober 2014 |
Ist denn jetzt noch Sommer oder doch schon Herbst? |
||
|
|||
September 2014 |
Browsergame "Game about Squares" Wir stellen in diesem Monat ein kniffeliges Browsergame vor - ganz ohne grafische Highlights, dafür mit Köpfchen. Das Eckige muss über das Runde... |
||
August 2014 | Im Hinblick auf die Sommerferien spielen oder besser malen wir in diesem Monat mit Sand. Hinweise: Mit einem Klick auf die Taste "c" lässt sich die Farbe verändern. Ein Doppelklick oder halten der Maus lässt den Sand rieseln. So entstehen kreative Kunstwerke. Viel Spaß wie immer beim Probieren! |
||
|
|||
|
Passend zur laufenden Fußball WM 2014 hat die "Sendung mit der Maus" die Kommentatoren wörtlich genommen. Ein sehr lustiges Video zum Endspiel?! | Film ab... | |
Juni 2014 | Nocheinmal ein Geografiespiel. Aber Vorsicht es hat Suchpotential. Es geht darum zu raten, an welchem Ort der Welt das gezeigte Bild aufgenommen wurde. Gleichzeitig werden die Englischkenntnisse ein wenig geschult. Ein Klick auf die Weltkarte setzt eine Stecknadel für den geschätzten Ort und das nächste Bild erscheint. Nach fünf Runden erfolgt eine Auswertung mit Punkten. Wer will kann uns ja seinen Rekord mitteilen. Alles über 10000 Punkten ist toll! |
||
Mai 2014 | In diesem Monat geht es um optische Täuschungen. Es ist schon beeindruckend, wie schnell sich unser Gehirn überlisten lässt und wie falsch der Spruch: "Ich glaube nur, was ich sehe!" | ||
April 2014 | Unser Fundstück des Monats hilft die Geografiekenntnisse zu verbessern. Nicht nur für das eigene Land. Viel Spaß beim Üben. |
||
März 2014 | Passend zur Situation nach den Schulumzug (mit dem unvermeidlichen Stress), hier eine kleine Animation zum Entspannen. Man darf virtuelle Luftblasen einer Knallfolie platzen lassen. Viel Spaß beim Ermitteln der eigenen Bestzeit. |
||
Februar 2014 | Unsere 10. Klassen müssen nun bald ihre Projektarbeiten abgeben. Deshalb in diesem Monat eine Internetseite die angibt, wieviel "heiße Luft" eigene Texte enthalten. Dies sollte nicht nur für Schüler interessant sein. |
||
Januar 2014 | In das neue Jahr starten wir mit einem kleinen Spiel. Vorsicht es hat Suchtpotential. Trotzdem viel Spaß dabei! |
Shuffle | |
Dezember 2013 | Weihnachten sollten wir zusammen sein - flash- Animation |
Eine kleine Weihnachtsgeschichte... | |
November 2013 | Unsere Erde hat Fieber! | Earthbook: Die ERDE geht online | |
Oktober 2013 | Wer will kann seine Kreativität beim Zeichnen von Strichmännchen testen. Diese werden dann lebendig... |
Strichmännchen werden lebendig... |