Projektfahrt nach England 2012

von Thomas Fleischer

Eine schöne Tradition setzt sich fort

„Unsere Klassenfahrt nach Hastings war das Highlight des Schuljahres.“ So einhellig lautete das Urteil der diesjährigen Teilnehmer der Abschlussklassen an der Sprachreise nach England, die an der RS „C. A. Musäus“ Weimar seit Jahren zu einer schönen Tradition geworden ist.

Spannung und Abenteuer erlebten die Schüler bei den Fährüberfahrten von Calais nach Dover und zurück und bei einer Klippenwanderung bei Beachy Head. Interessant und erlebnisreich waren die Ausflüge nach Canterbury, Brighton und London, wo sich die Abschlussklassen selbst ein Bild über Land und Leute machen konnten. Ein großartiges Erlebnis für die Schüler war die Aufführung des Musicals „Thriller“.

Den wohl größten Eindruck hinterließ bei den meisten Teilnehmern der Klassenfahrt das Leben in den englischen Gastfamilien, die die Jugendlichen aus Deutschland sehr herzlich und freundlich umsorgten. So verlor mancher Schüler seine anfängliche Scheu, sich in der englischen Sprache zu verständigen.

Den einzigen Wermutstropfen während dieser Reise verursachte das regnerische Wetter.

Trotzdem wird die Klassenfahrt nach Hastings ein unvergessliches Erlebnis bleiben. Darin sind sich die Schüler einig, die sich auf diesem Weg vor allem bei der Englischlehrerin Frau Taute bedanken, die diese Reise Jahr für Jahr für die Abschlussklassen der Musäus-Schule organisiert.  

Zurück